|
|
|
|
Wildkräuterführung auf der Insel Scharfenberg |

|
 |
|
Bärlauch im Eis |
Kleine Fähre zur Insel Scharfenberg |
Gartenhaus |
|
Im Frühjahr wächst hier der sibirische Bärlauch wie ein dichter Teppich. Er und andere zahlreiche Wildkräuter können mit einer Frühjahrskur den Vitamin- u. Mineralspiegel des Stoffwechsels anregen. Während der Führung werden Pflanzen vorgestellt und vermittelt, in welcher Weise sie zur Gesunderhaltung oder Bereicherung des Speiseplans in Betracht kommen. Hier dürfen Blätter und Zwiebelchen auch gesammelt werden. Auf der Insel gibt es aus einem Schulprojekt verschiedene Sorten Honig zu kaufen.
Treffpunkt: vor der Fähre nach Scharfenberg.
Bus 222 Ri. Tegelort bis Jörsstraße. Wichtig: durch die Jörsstraße zum Wald gehen, dann ca. 20-25 Minuten Waldweg zur Fähre. PKW parken am Strandbad Tegel
Für Kräuterführungen mit dem Biochemischen Verein gilt folgende Regelung:
Ich bitte um verbindliche Anmeldungen, in dem der Beitrag vorab überwiesen wird!
Kontoinhaberin: H. Bayer-Rutzel, Berliner Volksbank, IBAN DE 96 1009 0000 2732 6470 00
mit Stichwort, Titel und Datum der Veranstaltung
Werden Kräuterführungen von der Dozentin abgesagt, wird der volle Betrag erstattet. |
|
|
|
|
Hannelore Bayer-Rutzel
Winfriedstrasse 15 14169 Berlin
|
www.wildkraeuterfuehrungen.de copyright 2016 Alle Rechte vorbehalten
|
|