Themen - Vorträge auf Anfrage

Atmung      
Hufflattich  

Freier Atmen durch Schleimlösung mit Alant, Andorn, Efeu und Huflattich

Es werden auch Nahrungsmittel angesprochen, die schleimbildend wirken. die Pflanzen werden ausführlich dargestellt.

       
 

Antioxidantien gegen freie Radikale mit blauen Pflanzenfarbstoffen

Vortrag über die Möglichkeiten zur Vermeidung der unkontrollierten Produktion von sogenannten freien Radikalen, der Wirkung sowie den Einsatz blauer Farbstoffe aus Früchten.

       
Salbei  

Erste Hilfe aus der Gartenapotheke bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Der Vortrag erinnert an die Verwendung unserer Kräuter aus dem Garten für Bäder, Inhalation und Tee. Die Pflanzen werden vorgestellt und unterschieden, ob sie im Akutfall oder für die vorbeugung eingesetzt werden können.

       
Alter & Bewegung  

Beinwell

Schachtelhalm

 

Gute Beweglichkeit bis ins hohe Alter durch Beinwell und Schachtelhalm

Viele Heilpflanzen helfen die Beweglichkeit zu erhalten und damit die Lebensqualität zu erhöhen. Anschließend wird die Akupunktmasssage vorgestellt, welche die Heilpflanzentherapie ergänzen kann.

 

 

Natürliche Vorbeugung von Osteoporose

Natürliche Vorbeugung von Osteoporose mit Heilpflanzen und biochemischen Mineralsalzen nach Dr. Schüssler. Vortrag über naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten bei "Knochenschwund"

 

 

Von der Blüte zur Reifezeit

Der Vortrag handelt von den Begleiterscheinungen, die sich während des Alterns einstellen können. Welche Pflanzen und Maßnahmen können z.B. bei Herz-Kreislauferkrankungen, Lungenveränderungen, Gelenkbeschwerden oder körperlicher Schwäche und Vergesslichkeit Erleichterung bringen? Ein Überblick der hilfreichen Möglichkeiten runden den Vortrag ab.

       
     

Blase/ Nieren      
Kapuzinerkresse echte Goldrute   Probleme mit Blase und Nieren - das kann jedem passieren

Verschiedene Störungen an Blase und Nieren werden besprochen und diverse Heilpflanzen zur Stärkung der Harnwege vorgestellt, damit es nicht an die Nieren geht.
     

Blutreinigung      
Brennessel Löwenzahn  

Frühjahrskur mit Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen

Im Frühling ist es besonders wirkungsvoll, die Schlacken des Winters auszuleiten und das Blut zu Reinigen. Die drei Pflanzen werden ausführlich in ihrer Wirkung besprochen.

     

Ernährung      
Doldenblütler  

Gewürzkräuter des Nordens als Heilkraut betrachtet

Doldenblütler stellen sich vor:
Petersilie, Dill, Sellerie und Liebstöckel können mehr als nur würzen...

       
Rasmarin  

Gewürzkräuter des Südens als Heilkraut betrachtet

Rosmarin, Thymian und Basilikum vertreten die Familie der Lippenblütler und helfen mit ätherischen Ölen zu Heilen

       
Bertram  

Die typischen Heilpflanzen und Gewürze der Äbtissin Hildegard von Bingen

Bertram, Galgant, Krause Minze und Mutterkraut wurden häufig verwendet und erleben derzeit ein Comeback

       
Pfefferminze   Die thermische Wirkung von Lebensmitteln und Kräutern am Beispiel von Ingwer und Pfefferminze

Der Vortrag zeigt auf, wie wir unsere Nahrung auswählen können, um individuelle Klimaschwankungen auszugleichen. Beide Pflanzen werden ausführlich vorgestellt.
       
Kraeuteressig Wasserholunderkefir   Sauer macht lustig

Essig, Kombucha oder Wasserkefir? Alles über rechtsdrehende Milchsäure, die für den Körper gesund und lebenswichtig ist und hilft, linksdrehende Säuren auszuscheiden.
       
 

Heilwirkung und Anwendung von Wildfrüchten

Zu Mus, Saft und schmackhafter Marmelade zubereitete Wildfrüchte ergeben auch einfache Heilmittel für den Hausbedarf. Vorgestellt und besprochen werden u.a. Aroniabeeren, Ebereschen, Kornelkirschen, Sanddorn u. Schlehen, wie sie zubereitet werden können und welche Heilwirkung sie besitzen.

     

Dia- Lichtbildvorträge      
Vogelmiere Gundelrebe   Wilde Kräuter für die Küche
mit Rezepten für Küche, Körper und Gesundheit

Wildkräuter für die Küche.
       
Bohne Bauerngarten  

Mischkultur und Verwendung von Wild - und Heilkräutern im Garten

Mischkultur von verschiedenen Gemüsesorten und Blumen im Garten, stärken die Pflanzen gegenseitig und bleiben gesund. Das richtige Kombinieren mit Kräutern mindert ebenso den Schädlingsbefall.

       
Waldmeister Wegmalve  

Verwendung von Wild - u. Heilkräutern und Gewürzen mit Rezepten für Küche, Körper und Gesundheit

Virtueller Spaziergang durch den Kräutergarten.

Ein Vortrag, bei dem ich das Wesentliche der Pflanzen unterstreiche, erwähne ob sie essbar sind oder wie sie sonst genutzt werden können.

Garten      
 

Nur schauen - nicht kauen; Giftige Pflanzen im Garten

Für Familien ist es wichtig zu wissen, welche Pflanzen nicht in Kinderhände gehören, dennoch können sie gute Heilmittel sein. Der Vortrag berichtet über die medizinische Nutzung der Pflanzen und erläutert gegebenenfalls 1. Hilfe-Maßnahmen.

       
 

Gedanken zum Anlegen eines Kräutergartens

Bevor Kräuter angebaut werden können, sind einige Überlegungen zur Lage, Größe oder über die Ansprüche der Pflanzen wichtig. Der Vortrag gibt Tipps für das Anlegen einer Spirale oder Hügelbeet, sowie Anregung was aus Kräutern zubereitet werden kann.

       
      Blühende Kräuter und Wildpflanzen für Imker im (Klein)garten
  Wer Bienen im Kleingarten halten möchte, braucht besonders blütenreiche Heilkräuter und Wildpflanzen die als Nahrung gern angenommen werden. Dafür werden wir mit reichlich Honig am Ende der Saison belohnt. Tipps über die Heilkraft der Kräuter und Verwendung für die Gesundheit runden den Vortrag ab.
     

Hautpflege      
  Der Wunsch einer schönen Haut ist erfüllbar...

Pflanzenwirkstoffe machen´s möglich mit Ringelblume, Feldstiefmütterchen, Veilchen, schwarzem Holunder, Aloe und Rezepten zur Hautpflege.

     

Herz-Kreislauf      
Herzgespann Weissdornbeeren  

Herz und Kreislauf, der Mittelpunkt des Lebens

Ein kurzer Überblick, wie Herz und Kreislauf funktionieren und wie man vorbeugen kann, damit es nicht zu ernsthaften Erkrankungen kommt. Ausführliche Beschreibung der Pflanzen.

       
 

Legenden und Brauchtum von Mistel, Myrrhe und Weihrauch

Der Vortrag beleuchtet die frühere volksheilkundliche sowie heutige medizinische Anwendung der genannten Pflanzen, die schon die hlg. Drei Könige als Geschenk mitbrachten.

     

Hormonsystem      
Salbei  


Heilpflanzen für das Hormonsystem

Störungen im Hormonhaushalt können zu Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Schwankungen im Klimakterium auslösen. Salbei, Eisenkraut und Cimicifuga helfen dem Körper in Balance zu kommen.

     

Lebertherapie      
Mariendistel   Heilpflanzen in der Lebertherapie mit Disteln & Co

Neben Erläuterungen der Leberfunktion werden die betreffenden Pflanzen beschrieben und wie sie differenziert einsetzbar sind.
       
Scharfgabe   Stoffwechselanregung z.B. mit Schafgarbe und Steinklee

Bei diesem Vortrag folgt die Aufgliederung der verschiedenen Stoffwechsel im Körper sowie die ausführliche Beschreibung beider Kräuter.
     

Nervensystem    

 

Johanniskraut Baldrian   Heilpflanzen zum natürlichen Stressabbau

Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Melisse und Goldmelisse entspannen unser Nervensystem.

   

Bäume & Sträucher      
Maibaum Blutbuche  

Ist mal etwas Märchenhaftes gefragt?
Vom Maibaum, Buchen, Haselstrauch und dem Hollerbusch

Die Bäume erzählen von sich selbst, wie ihr Holz, Laub und Früchte genutzt wurden und wie sie als Heilmittel wirken. Dazu gibt es noch ein Märchen von der Birke Ein Vortrag für junge Zurhörer zwischen 6 und 9 Jahren.

     

       
     

« Zurück 

Hannelore Bayer-Rutzel     Winfriedstrasse 15    14169 Berlin
www.wildkraeuterfuehrungen.de  • copyright 2016 • Alle Rechte vorbehalten